Möchten Sie Ihre Frachtsendungen optimieren und Ihre Produktivität steigern? Finden Sie es heraus mit unserem 5-Schritte-Leitfaden zur Optimierung Ihrer Fracht.
Zuletzt aktualisiert: 8. Juni 2023,17:00
Bei P&O Fracht möchten wir immer sicherstellen, dass wir ein reibungs- und problemloses Erlebnis mit unserer Palette an Versanddiensten für Seefracht bieten.
Mit optimiertem Frachtversand können Unternehmen auf einfache Weise Zeit und Geld sparen und Sicherheitsrisiken senken. Das verbessert insgesamt die Produktivität der Lieferkette. Hier sind fünf zentrale Möglichkeiten, wie Sie die Effizienz Ihrer Lieferkette durch Frachtoptimierung steigern.
P&O Fracht bietet eine Reihe von begleiteten und unbegleiteten Angeboten für Seefrachtversand. Jeder Versandtyp hat eigene Vorteile, je nach Ladung:
Vorteile der begleiteten Fracht: Vom Fahrer begleitete Fracht gibt Ihnen mehr Flexibilität und Kontrolle, von der Aufsicht über das Verladen von Gütern bis zu deren sicherem Ablegen.
Vorteile der nicht begleiteten Fracht: Nicht begleitete Fracht kann ohne Fahrer oder Fahrerkabine verschifft werden. Das ist eine schnelle Möglichkeit, die Verschiffung zu vereinfachen, wenn Sie nicht entsprechend viele Fahrer verfügbar haben. Einen Anhänger oder eine Zugmaschine abzustellen senkt außerdem die Kosten, weil der Fahrer den Transport nicht die ganze Zeit begleiten muss.
Das macht es es zu einer kostengünstigen Methode für den Frachtversand.
P&O Fracht hat es sich zum Ziel gesetzt, Ihre Anforderungen an die Lieferkette zu verstehen und Ihnen Seeverschiffung so anzubieten, dass der Transport so schnell wie möglich wieder auf der Autobahn ist.
Anders als bei Langstrecken-Frachtdiensten per Lkw, die über einen Tag dauern können, benötigen unsere Fährdienste zwischen mindestens 90 Minuten und maximal 18 Stunden. Die meisten See-Transportleistungen können große Geräte und Container transportieren, die per Lkw-Fracht nicht befördert werden können. Das heißt, mit Seefracht können Sie Massengüter versenden, Transporte in einer Lkw-Ladung kombinieren und die Kosten von Mehrfachfahrten vermeiden.
Wenn Sie nach flexiblem Kurzstreckentransport und der besten Option für verderbliche Waren suchen, können Sie die Entfernung für effiziente Schifffahrtsprozesse optimieren.
Mit der digitalen P&O Reisegeldbörse können Sie alle Referenzcodes speichern und so Unterbrechungen und Papierkram beim Check-in vermeiden. Mit diesem digitalen Tool senden Sie sichere Barcodes an Ihre Fahrer, die diese einfach scannen und nutzen können, wenn sie die Grenze erreichen.
Die Reisegeldbörse führt Sie außerdem durch die erforderlichen Dokumente, die je nach transportiertem Frachttyp eingereicht werden müssen. Mithilfe unserer kostenlosen Reisegeldbörse beschleunigen Sie Schifffahrtsprozesse und optimieren Ihre Lieferkette weiter.
Unser 24-Stunden-Service-Hafen unterstützt Ihre Lieferkette mit geplantem Seetransport rund um die Uhr. Die folgenden Routen bieten einen 24-Stunden-Plan. Sehen Sie sich am besten gleich die Abfahrtszeiten für Ihre gewünschte Route an:
Ein großer Vorteil von Lift-On und Lift-Off-Diensten (LOLO) ist mehr Effizienz bei großen Frachten. LOLO-Schiffe sind außerdem sehr geräumig und bieten viel Platz für große Transporte.
P&O Fracht bietet Hebedienste auf den verschiedenen Fährstrecken, unter anderem:
Wenn also ihr Unternehmen Frachtversand benötigt, dann achten Sie auf diese Optimierungtipps, senken Sie Kosten und verbessern Sie insgesamt mit mehr Effizienz ihre Lieferkette.
Wenn Sie Ihren Seefrachtversand mit P&O Fracht buchen möchten, wenden Sie sich an unser Team, damit wir die beste Schifffahrtsstrecke für Sie finden können.